top of page
Michaela-Wurps_systemische-Beraterin_12.jpg
Michaela-Wurps_systemische-Beraterin_12.jpg

Michaela Wurps

Menschen haben alles, was sie brauchen, um ihr Problem zu lösen.​ 

(M. Erickson) 

Systemische Beratung – was ist das eigentlich?

  • Der systemische Ansatz geht davon aus, dass Menschen in ihrem Alltag verschiedenen Systemen angehören, z.B. in der Familie, im Kontext der Arbeit und im Freundeskreis. In diesen Systemen hat jede Person ihren Platz, ihre Rolle und Funktion, sowie ihre Aufgaben und Erwartungen an sich und andere.

  • Die Mitglieder eines Systems sind durch unsichtbare Beziehungen, ähnlich einem Mobilé, miteinander verbunden. Jede Veränderung im Verhalten einzelner Mitglieder löst automatisch eine Veränderung bei den anderen Mitgliedern des Systems aus.

  • Nach systemischem Verständnis gibt es keine objektive Realität, also keine einzige Wahrheit. Jeder Mensch nimmt die Welt durch seine individuelle Wahrnehmung auf- es gibt kein „richtig“ oder „falsch".

  • Jeder Mensch definiert individuell, ob und was er als Problem ansieht. 

  • Individuelles Verhalten ist besser zu verstehen, wenn man die Beziehungen der Personen innerhalb eines Systems betrachtet und dabei verschiedene Perspektiven einnimmt.

Lösungen durch den systemischen Ansatz

  • Indem ein Mensch eine positive und lösungsorientierte Sichtweise auf das von ihm wahrgenommene Problem einnimmt, verändert er bereits das eigene Verhalten. 

  • Damit einhergehend verändern sich auch die Beziehungen aller Beteiligten. Erwartungen und Rollenzuschreibungen werden neu ausgehandelt und es ergibt sich ein größerer Handlungsspielraum für die reflektierende Person. 

Dienstleistungen
Michaela-Wurps_systemische-beratung_hochsensibilität_2_edited.jpg
Über mich

Als Pädagogin in leitender Funktion einer Kindertagesstätte habe ich vielfältige pädagogische Erfahrungen mit ganz unterschiedlichen Familien und deren individuellen Systemen und Situationen sammeln können. 

Darunter sind 

  • Familien mit hochsensiblen Kindern und häufig auch hochsensiblen Eltern

  • Kinder und Eltern, die mit einem psychisch erkrankten Angehörigen leben und

  • Menschen, die einen geliebten Angehören oder ein Haustier verloren haben.
     

Es ist mir ein großes Anliegen, den Familien eine Stütze zu sein und Hilfestellung geben zu können, da diese Themen auch in meiner eigenen Lebensbiografie eine Rolle spielten und ich in diesen Bereichen über sehr viel reflektierte Lebenserfahrung verfüge. 

Hier können Sie noch mehr über mich erfahren

Über mich

Kontakt

Michaela Wurps
Systemische Beratung

Danke für Ihre Nachricht!

Finkenweg 22
06151 893913
64331 Weiterstadt

© 2023 Michaela Wurps

bottom of page